Nach dem Schnupperkurs beginnt der Grundkurs - Stufe I. Hier lernst und vertiefst du deine Start- und Landetechnik und trainierst deine ersten Kurven und Landeeinteilungen.
Wenn das alles sitzt, geht es auf die Höhenflüge - Stufe II.
Alle Höhenflüge werden beim AeroCENTER mit Funkunterstützung von einem Zweier-Team betreut. Am Start und im Übungsgebiet, wenn du deine Manöver und gegen Ausbildungsende das Prüfungsprogramm trainierst und natürlich bei der Landung.
Schon bald steuert dich dein Fluglehrer auch durch die ersten Aufwinde und zeigt dir wie und wo du deine Flüge verlängern und Höhe gewinnen kannst.
Schnuppertag gemacht! Wie weiter?
Nach dem Schnupperkurs Lust auf mehr? Da wir das ganze Jahr ausbilden, kannst du jederzeit einsteigen. Wir erklären dir gerne persönlich wie es weiter geht. Einfach anrufen auf 071 220 00 04 oder gleich rechts oben anmelden, damit wir dir einen Platz im nächsten Kurs reservieren können.
Kann ich auch einen Intensivkurs machen?
Ja selbstverständlich! Ab dem 1. März bis Ende Oktober gibt es jede Woche einen Intensivkurs. Du kannst jederzeit einsteigen und vorwärts kommen.
Kann ich in der Ausbildung schon längere Flüge machen?
Klar! Wir sind die Thermik Flugschule! Lernen die Aufwinde zu nützen und die Flüge zu verlängern oder sogar schon mal vom Startberg zum nächsten Berg zu fliegen, gehört bei uns fest ins Programm. So bald die ersten Übungen gemacht sind, ist es sogar sinnvoll längere Flüge zu absolvieren. Man eignet sich z.B. viel schneller eine gute Kurventechnik oder Wissen über das Wetter an.
Kann ich auch Hike-nFly lernen?
Zu Fuss auf den Berg und schwerelos wieder ins Tal gleiten, das ist eine sehr schöne Spielart des Gleitschirmfliegens. Routineaufbau ist jedoch das zentrale Thema in einer fundierten Ausbildung. Hierzu stehen uns im traumhaften Säntismassiv gleich 3 Bergbahnen zu Verfügung die uns die perfekte Möglichkeit dazu bieten.
Die Ausbildung zum Gleitschirm Piloten kannst du bereits mit einer sehr leichten Ausrüstung machen. Hike-nFly gehört jedoch in den Bereich der Weiterbildung. Nachdem du intensiv auf das Brevet trainiert und die Pilotenprüfung bestanden hast, organisieren wir regelmässig Hike-nFly Events, von der 1-2 stündigen Tour bis zum Flug von diversen 4000ern! Schau mal hier ...
Kann ich mit der ÖV anreisen?
Ja selbstverständlich, eigentlich überall wo wir aktiv sind. Das AeroCENTER liegt an einer stark befahrenen Buslinie etwa 10 Minuten ab dem Hauptbahn. Die restlichen Strecken kannst du generell in unseren Flugbus sitzen. Unser Haupt-Übungshang liegt sogar direkt an einem Bahnhof! Und wenn es mal keine ÖV hat, komm einfach mit unserem Flug-Bus mit.
Ich habe noch weitere Fragen.
Falls du weitere Fragen hast, darfst du gerne auf 071 220 00 04 im Flugbüro anrufen. Je nachdem wirst du mit deinem Fluglehrer, Assistenten oder der Werkstatt verbunden.
Wir erfüllen nicht nur die Anforderungen für deine SHV-geprüfte Flugschule sondern bieten vieles mehr. Vorallem aber langjährige Erfahrung, das wichtigste Element einer sicheren Piloten-Ausbildung.
Unsere Flugschule ist auch vom Bundesamtes für Zivilluftfahrt BAZL anerkannt.